Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick aller Produkt- und Dienstleistungsgruppen, die mit dem EU Ecolabel gekennzeichnet werden können. In der letzten Spalte stehen die jeweiligen Kriterienkataloge (Vergabegrundlagen) sowie Antragsunterlagen als PDF- oder ZIP-Datei zum Download bereit. Sollten im Download keine speziellen Antragsunterlagen vorhanden sein oder werden Antragsunterlagen in Englisch benötigt, so sind diese auf den EU-Webseiten zu erhalten. Sofern durch neue EU-Beschlüsse die Laufzeiten verlängert werden, wird die verlängerte Laufzeit in der entsprechenden Spalte angegeben.
Wenn die Kriterien der jeweiligen Vergabegrundlagen eingehalten werden, kann bei der RAL gGmbH ein Antrag auf Nutzung für das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung gestellt werden. Bei einigen Produktgruppen ist eine Online-Beantragung möglich, zum entsprechenden WEB-PORTAL führt die Verlinkung im Namen der Produktgruppe.
Weitere Produktgruppen sind in der EU in Vorbereitung, genauere Informationen finden sich dazu beim Joint Research Centre (JRC).
(Stand 26.09.2019)
Name des EU-Umweltzeichens
![]() ![]() |
Beschluss
![]() ![]() |
PG
![]() ![]() |
Beschlussdatum
![]() ![]() |
Laufzeit bis
![]() ![]() |
Ansprechpartner
![]() ![]() |
Download |
---|---|---|---|---|---|---|
Kopierpapier und grafisches Papier | 2011/333/EU | 011 | 07.06.11 | 31.12.19 | Rimkus | ZIP |
Schmierstoffe | 2011/381/EU | 027 | 24.06.11 | 31.12.19 | Rimkus | |
Druckerzeugnisse | 2012/481/EU | 028 | 16.08.12 | 31.12.20 | Rimkus | ZIP |
Zeitungsdruckpapier | 2012/448/EU | 037 | 12.07.12 | 31.12.19 | Rimkus | ZIP |
Weiterverarbeitete Papiererzeugnisse | 2014/256/EU | 046 | 02.05.14 | 31.12.20 | Rimkus | ZIP |
Schmierstoffe | (EU) 2018/1702 | 027 | 08.11.18 | 31.12.24 | Rimkus | ZIP |
Grafisches Papier, Hygienepapier und Hygienepapierprodukte | (EU) 2019/70 | 004/011 | 11.01.19 | 31.12.24 | Pott | ZIP |
Hygienepapier | 2009/568/EG | 004 | 09.07.09 | 31.12.19 | P. Buttner | ZIP |
Innen- und Außenfarben und -lacke | 2014/312/EU | 044 | 28.05.14 | 31.12.22 | P. Buttner | ZIP |
Rinse-off-Kosmetikprodukte | 2014/893/EU | 030 | 09.12.14 | 31.12.21 | P. Buttner | ZIP |
Schuhe | (EU) 2016/1349 | 017 | 05.08.16 | 05.08.22 | P. Buttner | ZIP |
Beherbergungsbetriebe | (EU) 2017/175 | 051 | 25.01.17 | 26.01.22 | P. Buttner | ZIP |
Waschmittel | (EU) 2017/1218 | 006 | 23.06.17 | 26.06.23 | P. Buttner | ZIP |
Maschinengeschirrspülmittel | (EU) 2017/1216 | 015 | 23.06.17 | 26.06.23 | P. Buttner | ZIP |
Handgeschirrspülmittel | (EU) 2017/1214 | 019 | 23.06.17 | 26.06.23 | P. Buttner | ZIP |
Reinigungsmittel für harte Oberflächen | (EU) 2017/1217 | 020 | 23.06.17 | 26.06.23 | P. Buttner | ZIP |
Maschinengeschirrspülmittel für den industriellen und institutionellen Bereich | (EU) 2017/1215 | 038 | 23.06.17 | 26.06.23 | P. Buttner | ZIP |
Waschmittel für den industriellen und institutionellen Bereich | (EU) 2017/1219 | 039 | 23.06.17 | 26.06.23 | P. Buttner | ZIP |
Hartbeläge | 2009/607/EG | 021 | 09.07.09 | 30.06.21 | Markiton | |
Bettmatratzen | 2014/391/EU | 014 | 23.06.14 | 28.07.22 | Markiton | |
Textilerzeugnisse | 2014/350/EU | 016 | 05.06.14 | 05.12.20 | Markiton | ZIP |
Kultursubstrate, Bodenverbesserer und Mulch | 2015/2099/EU | 048 | 18.11.15 | 30.06.22 | Markiton | |
Fernsehgeräte | 2009/300/EG | 022 | 12.03.09 | 31.12.20 | H. Buttner | ZIP |
Absorbierende Hygieneprodukte | 2014/763/EU | 047 | 24.10.14 | 31.12.22 | H. Buttner | ZIP |
Personal-, Notebook- und Tablet-Computer | (EU) 2016/1371 | 050 | 10.08.16 | 10.08.19 | H. Buttner | |
Möbel | (EU) 2016/1332 | 049 | 28.07.16 | 28.07.22 | de Boor / Markiton | ZIP |
Bodenbeläge auf Holz-, Kork- und Bambusbasis | (EU) 2017/176 | 035 | 25.01.17 | 26.01.23 | de Boor | ZIP |
Gebäudereinigungsdienste | (EU) 2018/680 | 052 | 02.05.18 | 03.05.23 | de Boor | ZIP |
Allgemeine Fragen zum EU-Umweltzeichen
RA Henning Scholtz
Fragen zu den Produktgruppen und Kriterien
Dr. Peter Buttner
Dipl.-Biol. Klaudia Maniera
Dr. Andrea Rimkus
B.Sc Henrike Buttner
Dr. Susanne de Boor
M.Sc. Nicole Markiton
M.Sc. Antonia Pott
Logos und Urkunden
(nach Vertragsabschluss)
Stefanie Sobisch
Kerstin Wirths
Helpdesk der EU
Ecolabel Helpdesk
Koordination der nationalen Aktivitäten zum EU-Umweltzeichen beim Umweltbundesamt
Dr. Kristin Stechemesser